© Alex Weiß, 67065 Ludwigshafen am Rhein
Mopedfahren
1983 -1984:
Hercules M5
Es war mein erstes Mofa.
Die M5 war so ein dankbares
und einfach aufgebautes Mofa.
Der Motor war nicht klein zu
kriegen….
1984 - 1986:
Yamaha RD 80 MX
Unter den 80er zählte sie eher zu
den langsamen. Mit ach und krach
lief sie 80 Sachen. Aber mit ihr
machte ich meine ersten „Moped-
Erfahrungen“.
1993 - 1996:
Suzuki GSX600F
Mein erstes richtiges Motorrad.
Aber man merkte in den Alpen
den schwachen, luftgekühlten
Motor.
1997 - 2003:
Suzuki RF900RS
Meine erstes „neu“ gekauftes
Motorrad. Starker Motor,
Einspritzung und wassergekühlt und
schon konnten die Dolomiten
wieder kommen.
2006 - 2011:
Yamaha FZS 1000 Fazer
Das war mir meine liebste und
treuste Maschine bis zu diesem
Zeitpunkt.
2011 - 2013:
BMW R 1100 RT
Die BMW kaufte ich eigentlich nur
wegen meiner damaligen Freundin,
zwecks bequemen sitzen…Was macht
man nicht alles für die Frau ;-)
Aber für mein Gefühl, zu wenig PS!
2014 - 2021:
Yamaha FZ1 Fazer
Die Fazer war schon ein geiles
Touren und Sportmoped und sehr
zuverlässig. Nach zwei Jahren auch
dann noch selbst umlackiert mit
Wassertransferdruck
Und dann baute TRIUMPH auf einmal ab 2019 dieses hammergeile Bike:
Meine Mopeds
Irgendwann im Februar 2021 hab ich es dann nicht mehr ausgehalten und bin zum Händler gerannt…
Ursprünglich wollte ich sie in schwarz haben, aber als ich das rot beim Händler gesehen habe, hab ich mich sofort in mein
neues Baby verliebt. (Das rot kommt auf den Bildern leider nicht so rüber)
TRIUMPH ROCKET 3R - 2500cm³ - 221Nm - 167PS
Zahlen, die für sich sprechen. Mit sämtlichen modernen Helferlein, wie Kurven-ABS, Track-Control etc. ausgestattet.
Ein Traum mit ihr zu cruisen, aber auch zum heizen überaus geeignet.